Hauptseite | Registrieren | Login | RSS | Mittwoch, 22.03.2023, 17:42 |
Basteln & Spaß | |
Willkommen Gast |
|
Auswahl des richtigen Kaninchens
Heute gibt es mehr als hundert verschiedene Kaninchenrassen. Möchtest Du Dir einmal die ganze Vielfalt ansehen, solltest Du eine Kaninchenausstellung besuchen. Hier bekommst Du eine gute Vorstellung über Größe und Aussehen vieler dieser Rassen. Eine der wichtigsten Überlegungen ist immer, wie groß ein Jungtier später einmal sein wird, wenn es ausgewachsen ist. Auswahl der richtigen Größe Kleinere Kaninchen wie Zwergwidder oder Niederländische Zwergkaninchen sind als Haustier häufig die beste Wahl. Dank ihrer Kleinheit lassen sie sich leicht anfassen und tragen. Viele Rassen wie Britischer oder Kalifornischer Riese sind sehr viel schwerer.
Holländer Kaninchen Trotz ihres Namens wurde diese Rasse Ende 1800 in England gezüchtet, sie hat eine besonders attraktive Fellzeichnung. Die Vorderpartie des Körpers einschließlich Läufen und Pfoten ist weiß, hinzukommt eine ausgeprägte, v-förmige weiße Blesse im Gesicht. Traditionelle Farben sind Schwarzweiß. Es gibt aber auch andere Farben wie Gelb, Schokoladenfarben und Grau mit Weiß.
Niederländischer Zwerg Aus Kreuzungen Holländischer und Polnischer Kaninchen entstand der Niederländische Zwerg, auffallend ist sein weiches und dichtes Fell. Diese Kaninchen sind ziemlich klein, wiegen etwa ein Kilo; sie haben kurze Ohren, nicht länger als 5 cm. Es gibt eine breite Farbauswahl, vom reinen Weiß mit roten Augen bis zu buntgemusterten Farbkombinationen. Besonders wichtig ist eine Kontrolle der Zähne, das Niederländische Zwergkaninchen ist anfällig für Zahnprobleme. In einigen Fällen passen die Zähne nicht genau aufeinander, was das Fressen schwierig macht. Widder Zu den vornehmsten Kaninchentypen gehören die Widder, deren lange Ohren immer hängend getragen werden. Die anderen Kaninchenrassen lassen die Ohren nur beim Ausruhen etwas hängen. Widder werden schon seit nahezu 200 Jahren gezüchtet, der Älteste ist der Englische Widder. Dieses große Kaninchen hat breite, bis auf den Boden hängende Ohren, die eine Länge von über 60 cm erreichen können. Zwergwidder Zwergwidder sind wesentlich kleiner als Standardwidder, wiegen etwas über 2 kg. Sie haben kürzere Ohren, sind dadurch als Haustiere geeigneter als der Englische Widder. Ihre Ohren brauchen keine spezielle Pflege, und sie sind im Wesen freundlich.
Kaschmir-Zwergwidder Der Kaschmir-Zwergwidder ist ein kuschelig aussehendes Kaninchen mit längerem und weicherem Haar als andere Widderrassen. Sein Fell muss regelmäßig gepflegt werden, damit es nicht verfilzt. Angora Das Angora ist eine der ältesten Kaninchenrassen. Es wird seit Jahrhunderten seiner Wolle wegen gezüchtet, die man zur Herstellung von Kleidung verwendet. Angora-Kaninchen sind in der Haltung recht aufwendig, wegen ihres langen Haars brauchen sie spezielle Unterbringung und Fellpflege.
Belgischer Hase Wenn er auch irreführend Hase genannt wird, ist der attraktive Belgische Hase in Wirklichkeit ein Kaninchen! Seinen Namen erhielt er aufgrund seiner schlanken Gestalt und seiner großen Körperformen. Dieses mittelgroße Kaninchen kann bis zu 4 kg wiegen. Rex-Kaninchen Rex-Kaninchen wurden erstmals in Frankreich gezüchtet, sie haben einen weichen, samtartigen Pelz. Ihr Fell ist weich, weil es keine härteren Deckhaare hat, wie man sie sonst bei Kaninchen antrifft. Diese Kaninchen haben auch kurze, leicht gekräuselte Tasthaare. Rex-Kaninchen brauchen etwas mehr Pflege, und Du musst ihnen eine besonders gute zusätzliche Einstreu geben, da das Fell an ihren unteren Läufen auf hartem Boden dünn werden könnte. Zu den populärsten Farben gehören Schokoladenfarben und Orange. Junge Rex-Kaninchen scheinen manchmal gröberes Fell zu haben, da in diesem Alter gewöhnlich noch einige Deckhaare vorhanden sind. Wenn das Kaninchen älter wird, werden diese abgeworfen und nicht neu gebildet.
Schwarzloh Kleiner und weniger verbreitet ist das Schwarzloh-Kaninchen. Es entstand durch eine zufällige Paarung von Wildkaninchen mit Niederländischen Zwergkaninchen. Diese Kaninchen wiegen etwa 2 kg, haben weiches, eng anliegendes Fell. Noch andere Farben in Verbindung mit Loh gibt es, nämlich Lilac oder Schokoladenfarben. Sie werden unter eigenem Namen als Lilac and Tan geführt.
|
|