Hauptseite | Registrieren | Login | RSS | Donnerstag, 01.06.2023, 10:46 |
Basteln & Spaß | |
Willkommen Gast |
|
Fellpflege und Zahmmachen
Anfassen Deines Tieres von früher Jugend an bildet gegenseitiges Vertrauen. Im allgemeinen sind Kaninchen leichter einzufangen als Meerschweinchen, allerdings sind sie auch etwas schwerer. Versuche nie ein Kaninchen mit nackten Armen hochzunehmen. Kaninchen haben starke Hinterbeine, können kräftig austreten, was auch schmerzhafte Kratzer auf Deinen Armen zur Folge hat, wenn sie nicht durch lange Ärmel geschützt sind. Aufnehmen Deines Kaninchens Beim Aufnehmen eines Kaninchens darf man es nie alleine an den Ohren hochnehmen, dies würde das Tier beträchtlich verunsichern. Stattdessen solltest Du als Rechtshänder die linke Hand im Stall vor das Kaninchen legen, die andere Hand benutzen, um es von unten hochzuheben. Ist das Kaninchen erst aus dem Stall, nimmt man sein Hinterteil zwischen rechten Arm und Körperseite. In dieser Stellung sollte sich das Kaninchen recht sicher fühlen, kann auch nicht kratzen.
Sicheres Halten Legt man eine Hand um die Kaninchenohren, kann dies dazu beitragen, dass es sich beruhigt, wenn es sich zunächst stark wehrt. Unter allen Umständen musst Du vermeiden, dass ein Kaninchen fällt, selbst der leichteste Sturz kann einen schweren Schaden am Rücken auslösen. Bei der Fellpflege wird das Kaninchen immer auf eine ebene Oberfläche gesetzt - beispielsweise einen Tisch. Lasse es nie unbeaufsichtigt, im Falle dass es versucht, herunterzuspringen.
Anfassen des Meerschweinchens In gleicher Art wie das Kaninchen wird der Körper des Meerschweinchens durch die rechte Hand unterstützt. Aber vermeide es zu fest zu fassen, weil dies für das Tier schmerzhaft sein, sogar innere Verletzungen auslösen könnte. Fellpflege Kurzhaarrassen Kurzhaarige Kaninchen und Meerschweinchen pflegen sich ohne Hilfe allein. Trotzdem wird Bürsten empfohlen, weil Du das Tier dadurch zahm machst, auch die Möglichkeit hast, Fell und Haut auf Gesundheit zu überprüfen. Einmal wöchentlich Bürsten mit einer Zahnbürste mit weichen Borsten oder mit einem Kamm sind für ein kurzhaariges Haustier das Richtige. Langhaarige Tiere Besitzt Du ein Angorakaninchen oder eines der langhaarigen oder rauhhaarigen Meerschweinchen, brauchst Du einiges mehr an Zeit und Mühe für die Fellpflege, um zu verhindern, dass es verfilzt. Bürste es täglich mit einer Bürste mit festen Borsten, mit sanften Bewegungen in der gleichen Richtung wie das Fell wächst.
|
|