Hauptseite | Registrieren | Login | RSS | Montag, 27.03.2023, 07:25 |
Basteln & Spaß | |
Willkommen Gast |
|
Geschenke verpacken - GeschenkverpackungenGlanzvoller AuftrittDiese Idee können öle variieren, Indem Sie statt der Metallic-Folie beidseitig farbiges, dünnes Papier verwenden. Die Dekoration wirkt dann eher blumig als feierlich. Schnell und einfach zu machen.
Material• zweifarbige Metallic-Folie • farblich passendes Ringelband • doppelseitiger Klebefilm • Kreisschablone So wird's gemachtDas Geschenk in das Papier packen. Vom Rest stellen Sie einige Sterne in beliebiger Anzahl und Größe her. Dazu zeichnen Sie mit Hilfe eines Tellers eine Kreisscheibe auf das Papier und schneiden sie aus. Dreimal falten und das Kreissegment zu einer Raute schneiden.
Rauten auseinanderfalten und wie eine Tüte zusammennehmen. An die Spitze ein Stück Ringelband binden und mit doppelseitigem Klebefilm auf dem Geschenk festkleben. Fächer und SchleifeFächer lassen sich aus allen glatten Papiersorten falten, öle sollten aber nicht zu dünn sein, sonst sind sie nicht stabil. &ei dickerem Papier können Sie die Falzlinien mit Hilfe einer Stricknadel und eines Lineals fest ins Papier drücken, bevor Sie sie falten.
Material• Papier • passendes Geschenkband • doppelseitiger Klebefilm So wird's gemachtSchneiden Sie von der Schmalseite des Papierbogens einen Streifen ab, der halb so breit ist wie das Geschenk. Falten Sie diesen Streifen wie eine Ziehharmonika. Verpacken Sie das Geschenk in dasselbe Papier, und binden Sie das Band über dem Paket zu einer Schleife zusammen. Den Fächer zu einem Halbkreis öffnen und mit doppelseitigem Klebefilm auf dem Geschenk befestigen. TippDie Falten sind leicht zu knicken und sehen hübsch aus, wenn sie etwa 1 cm breit sind. Wenn Sie diese Breite nicht bis zur letzten Falte durchhalten: macht nichts. Die Fächerwirken auch noch, wenn sie ein bisschen »krumm und schief« sind!
Zum Thema:
|
|