Hauptseite | Registrieren | Login | RSS | Montag, 27.03.2023, 08:02 |
Basteln & Spaß | |
Willkommen Gast |
|
Hoppelnde FaltschnitthasenFaltschnitthasen als Tischfiguren.
Es eignen sich weißes Zeichenpapier und Farbkarton. Vorsicht: Papierwerkstoffe haben eine »Laufrichtung« (siehe hier). Sie lassen sich nur in dieser Richtung sauber falten. Es empfiehlt sich daher, von dem zu verwendenden Material zuvor eine Faltprobe (Falten eines quadratischen Zuschnitts in beiden Richtungen) zu machen. Die Einzelteile der Hasenfigur werden aus einfachen Faltlagen (Doppellagen) zugeschnitten und mit Alleskleber aneinandergefügt. Um kleinere Figuren zu bekommen, verringert man die in der Maßskizze eingeschriebene Quadratseitenlänge auf z. B. 7 mm. Solche Häschen können dann in Reihe über den österlichen Frühstückstisch oder um das Osternest laufen. Die hoppelnde Hasenfigur: Mit einer Lochzange werden Löcher in die Beinpaare eingedrückt. Als Achsen dienen 3 mm dicke Dübelrundholzstäbe, die in große Pappscheibenräder eingesteckt werden. Festigung der Naben mit Alleskleber genügt. Die Spreizung der Hasenbeine erreicht man durch Zwischenlagen kurzer Trinkhalmabschnitte, die man auf das Achsholz aufschiebt: ein längeres Stück zur Spreizung der Beine, zwei kurz Abschnitte als Distanzringe zwischen Beinaußenseiten und Radscheiben. Die Lagerung des hinteren Radpaars sollte »exzentrisch« - d. h. außerhalb des Mittelpunktes - liegen. Dadurch kommt beim Fahren die Hoppelbewegung der Figur zustande. Weitere Hinweise sind den Bildtexten zu entnehmen.
Das fertige Hoppeltier. ![]()
|
|